Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie Parya BV
Aktualisiert 4. Januar 2021
Wir sind uns bewusst, dass Sie uns Ihr Vertrauen entgegenbringen. Wir sehen es daher als unsere Verantwortung an, Ihre Privatsphäre zu schützen. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Daten wir sammeln, wenn Sie unsere Website nutzen, warum wir diese Daten sammeln und wie wir sie verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Auf diese Weise verstehen Sie genau, wie wir arbeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Dienstleistungen von Parya BV. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Parya BV nicht für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites und Quellen verantwortlich ist. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Datenschutzpolitik.
Parya BV respektiert die Privatsphäre aller Nutzer seiner Website und stellt sicher, dass die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, vertraulich behandelt werden.
Unsere Verwendung der gesammelten Daten
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie sich für einen unserer Dienste anmelden, bitten wir Sie um die Angabe persönlicher Daten. Diese Daten werden für die Erbringung der Dienstleistung verwendet. Die Daten werden auf den eigenen sicheren Servern von Parya BV oder auf denen eines Dritten gespeichert. Wir werden diese Daten nicht mit anderen personenbezogenen Daten in unserem Besitz kombinieren.
Kommunikation
Wenn Sie E-Mails oder andere Nachrichten an uns senden, können wir diese Nachrichten speichern. Manchmal werden wir Sie um Ihre persönlichen Daten bitten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Dies ermöglicht uns, Ihre Fragen zu bearbeiten und auf Ihre Wünsche einzugehen. Die Daten werden auf den eigenen sicheren Servern von Parya BV oder auf denen eines Dritten gespeichert. Wir werden diese Daten nicht mit anderen personenbezogenen Daten in unserem Besitz kombinieren.
Cookies
Wir erheben Daten zu Forschungszwecken, um ein besseres Verständnis für unsere Kunden zu gewinnen, damit wir unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen können.
Diese Website verwendet "Cookies" (Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen. Die von dem Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können an die eigenen sicheren Server von Parya BV oder an die eines Dritten übertragen werden. Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Welche Cookies wir verwenden
Streng notwendige Cookies
Diese Cookies stellen die Dienste bereit, die Sie auf unserer Website ausdrücklich angefordert haben, und sind unerlässlich, damit Sie auf unserer Website navigieren und die verschiedenen Optionen nutzen können, z. B. die Bestellung und Bezahlung von Produkten.
Operative Cookies
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die besuchten Seiten. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von bestimmten Webseiten erhalten. Sie sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren, und werden nur verwendet, um die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Exekutiv-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und Ihnen bessere, personalisierte Funktionen zur Verfügung zu stellen, einschließlich des Zugriffs auf Meine Designs und Produkte, die Sie entworfen oder über uns bestellt haben. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Text, Schriftarten und anderen Teilen der Webseiten vorgenommen haben, die Sie individuell gestalten können.
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant sind und für Sie von Interesse sein könnten. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu reduzieren und die Wirksamkeit einer Kampagne zu erhöhen. Diese Cookies sind in der Regel von Drittanbietern.
Cookies von Dritten
Wenn Sie unsere Website nutzen, sehen Sie möglicherweise Inhalte von einem anderen Unternehmen als uns. Wenn Sie außerdem bestimmte Vistaprint-Inhalte über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter mit Freunden teilen, können diese sozialen Netzwerke Ihnen Cookies senden.
Wir haben keinen Zugang zu oder Kontrolle über die Cookies dieser Unternehmen oder Websites Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Websites dieser anderen Parteien zu konsultieren, um weitere Informationen über deren Cookies und deren Verwaltung zu erhalten.
Verwendungszwecke
Wir sammeln oder verwenden keine Informationen für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke, es sei denn, wir haben Ihre vorherige Zustimmung eingeholt.
Dritte Parteien
Die Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Webanwendungen, die wir für die Zwecke unseres Webshops nutzen. Dazu gehört das Webwinkel-Keurmerk-Bewertungssystem. Diese Daten werden nur für den Zweck der jeweiligen Bewerbung verwendet und nicht weitergegeben. In einigen Fällen können die Informationen auch intern weitergegeben werden. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist auf die Nutzung und die Funktionen dieser Website zugeschnitten. Jegliche Anpassungen und/oder Änderungen an dieser Website können zu Änderungen an dieser Datenschutzerklärung führen. Es ist daher ratsam, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Wahlmöglichkeiten für personenbezogene Daten
Wir bieten allen Besuchern die Möglichkeit, die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
Newsletter-Dienst ändern/abbestellen
Am Ende jedes Mailings finden Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder abzubestellen.
Kommunikation ändern/abbestellen
Wenn Sie Ihre Daten ändern oder aus unseren Dateien löschen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Siehe Kontaktangaben unten.
Deaktivieren von Cookies
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Allerdings können einige Funktionen und Dienste auf unserer und anderen Websites nicht richtig funktionieren, wenn Cookies in Ihrem Browser deaktiviert sind.
Fragen und Feedback
Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Datenschutzrichtlinie einhalten. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns.